X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Einzelseite

Anzeige

„Alles zum ersten Mal“

03.12.2025: Frei nach „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind als inklusives Theaterstück.

Foto: WfaA
Foto: WfaA

Das sagt der/die Veranstalter/in:

THEATER NEON, das Ensemble der WfaA, zeigt eine berührende Version des Theater-Klassikers über das Erwachsenwerden als inklusives Theaterstück. Es spielen Schauspielende mit und ohne Behinderung. Eine Koproduktion der WfaA, Lebenshilfe Düsseldorf e.V. und BühnenKunstSalon Köln.

In „Alles zum ersten Mal“ geht es um eine Gruppe Teenager, die erwachsen werden. Sie verlieben sich, sie verletzen sich, sie haben Streit mit ihren Eltern und Stress in der Schule. Dabei fragen sie sich: Wie klappt ein schönes Leben? Und gibt es das überhaupt?

Das Ensemble des Theater NEON bearbeitet den Theater-Klassiker von Frank Wedekind und zeigt eine persönliche und berührende Geschichte ums Erwachsenwerden, um Liebe und Tod, und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Regisseurin: Katharina Weishaupt
www.buehnenkunstsalon.de

PREMIERE:

Mittwoch, 26. November 2025, 19.00 Uhr
im Kulturhaus Süd, Fritz-Erler-Straße 21, 40595 Düsseldorf
Einlass ab 18.30 Uhr

2. Vorstellung: 03.12.2025, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
3. Vorstellung: 14.01.2026, 11.00 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr)

Kartenvorbestellungen sind unter theater@wfaa.de möglich.

Termin

03.12.2025 19:00 Uhr

Ort

Kulturhaus Süd, Fritz-Erler-Straße 21, 40595 Düsseldorf

Kosten

Erwachsene: 10 Euro, Menschen mit Behinderung, Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende: 5 Euro, Kinder (bis 12 Jahre): 3,50 Euro


Zurück

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige